The Wayback Machine - https://web.archive.org/web/20100210073137/http://blog.aztec-project.org:80/2009/10/23/net-open-space-2009-in-leipzig/


.NET Open Space vom 17.10. bis 18.10.2009 in Leipzig

Das .NET Open Space in Leipzig ging vergangenes Wochenende nun bereits in die erste Wiederholung und das Konzept “Open Space” scheint sich immer weiter zu verbreiten. Auch das Barcamp in München am gleichen Wochenende war als “Open Space” organisiert.

Der Besuch in Leipzig ist in diesem Jahr schon der zweite .NET Open Space für uns. Auch diesmal war der Erkenntnisgewinn riesig, zumal man auch wirklich nette Leute aus ganz Deutschland trifft und oft merkt, die anderen Kochen auch nur mit Wasser und haben die gleichen Probleme.

Das Session-Highlight aus meiner Sicht war das Coding Dojo, in dieser Session waren nahezu alle Teilnehmer. Bearbeitet wurde das KataPotter und wie zu erwarten war, stand nach gut einer Stunde nicht einmal ansatzweise ein brauchbarer Code-Teil. Sinn der Session war jedoch gar nicht wirklich die Programmierarbeit sondern die Kommunikation der Teilnehmer, was sehr aufschlussreich war. Selbst nach der Session wurde überall weiter über das Kata diskutiert.

In den Pausen des Open Spaces wurde auch über das Lounge Repository von Ralf und unsere StupidDB gesprochen, wie sich zeigt ist dafür Interesse und Bedarf vorhanden. Eine unsere Tasks die wir aus dem Open Space mitgenommen haben ist daher mehr über die StupidDB zu schreiben, das Konzept genauer darzulegen und Einsatzbereiche genauer vorzustellen. Auch Democode könnte sicher vielen helfen.

Eine Antwort zu “.NET Open Space 2009 in Leipzig”
  1. [...] This post was mentioned on Twitter by .NET German Bloggers, Stefan Koelle. Stefan Koelle said: Kurz gebloggt ueber #netos2009 – http://bit.ly/fA3cM [...]

  2.  
Hinterlasse einen Kommentar